Forum
Thema: "langeweile........."


@kirsche
beides! *bg*
@neo
gab kc 85/1 bis kc 85/4 und kc 87 - das
ist im klassischen sinne dann aber kein
"pc" gewesen.
beides! *bg*
@neo
gab kc 85/1 bis kc 85/4 und kc 87 - das
ist im klassischen sinne dann aber kein
"pc" gewesen.

der autokommentar war ernst gemeint! atari
oder avensis - ow ist da der klangliche
unterschied? oder zafira?
@ sk: ud komm mir jetzt nicht wieder mit
konsonanten.. dass du das drauf hast,
glaub ich dir!
oder avensis - ow ist da der klangliche
unterschied? oder zafira?
@ sk: ud komm mir jetzt nicht wieder mit
konsonanten.. dass du das drauf hast,
glaub ich dir!

@kirsche
Ich habe auch Vokale drauf! *löl*
Außerdem ist es Blasphemie, Atari zu
mißdeuten, Unwissende! *tz*
Ich habe auch Vokale drauf! *löl*
Außerdem ist es Blasphemie, Atari zu
mißdeuten, Unwissende! *tz*

mann, bin ich stolz auf dich...
konsonanten udn vokale... was sagen die
mitlaute?
ich stehe zu meiner unwissenheit, aber
schalte mal 0,3 sec dein wissen aus.. an
was denkst du da bei "atari"? könnte
auch ne papageienart sein!
konsonanten udn vokale... was sagen die
mitlaute?
ich stehe zu meiner unwissenheit, aber
schalte mal 0,3 sec dein wissen aus.. an
was denkst du da bei "atari"? könnte
auch ne papageienart sein!

@kirsche
Nachdem nun 0,4 Sekunden vergangen sind:
"Atari" ist nach wie vor japanisch und
heißt soviel wie "ich werde gewinnen".
Nachdem nun 0,4 Sekunden vergangen sind:
"Atari" ist nach wie vor japanisch und
heißt soviel wie "ich werde gewinnen".

na ich weiss ja auch alles kicher hab ja
internet hehe darfst mich aber nur am
rechner fragen nicht in der wirklichen
weld kicher
internet hehe darfst mich aber nur am
rechner fragen nicht in der wirklichen
weld kicher

Ja, die alten Robotrons.. *seufz* Das
waren noch Kisten, mit denen man
"versuchen" konnte schon zu proggen. Ist
trotzdem nicht so mein Ding gewesen,
deswegen stehe ich auch mehr auf die
neueren. Atari, C64 oder sonstige. Ist
leider alles schon veraltet. Hatte aber
trotzdem Spass gemacht mit diesen nervigen
oberlauten Floppys
waren noch Kisten, mit denen man
"versuchen" konnte schon zu proggen. Ist
trotzdem nicht so mein Ding gewesen,
deswegen stehe ich auch mehr auf die
neueren. Atari, C64 oder sonstige. Ist
leider alles schon veraltet. Hatte aber
trotzdem Spass gemacht mit diesen nervigen
oberlauten Floppys


@jbo81
Mein kleiner Scherzkeks!
Die überwiegende Zahl der Rechner aus der
KC-Serie kam nach dem C64 auf den Markt.
Das hast Du wohl etwas durcheinander
gebracht. *löl*
@Neo
Ach, echte Männer-Technik muß laut sein!
*bg*
Mein kleiner Scherzkeks!
Die überwiegende Zahl der Rechner aus der
KC-Serie kam nach dem C64 auf den Markt.
Das hast Du wohl etwas durcheinander
gebracht. *löl*
@Neo
Ach, echte Männer-Technik muß laut sein!
*bg*

aha sk naja meine rechner sind vielleicht
nicht die leisesten kicher aber machen
dafür ordentlich hitze weil die cpus
ständig zu 100% belastet werden urg und
draussen ist scho so warm
nicht die leisesten kicher aber machen
dafür ordentlich hitze weil die cpus
ständig zu 100% belastet werden urg und
draussen ist scho so warm

@Neo
Ich muß Dich schon wieder korrigieren: Die
machen nicht deshalb Hitze, weil die
ständig belastet werden, sondern weil Du
keine zukunftsweisende RISC-Technologie
mit asynchroner Taktung einsetzt!
So sieht das nämlich aus.
Ich muß Dich schon wieder korrigieren: Die
machen nicht deshalb Hitze, weil die
ständig belastet werden, sondern weil Du
keine zukunftsweisende RISC-Technologie
mit asynchroner Taktung einsetzt!
So sieht das nämlich aus.

korrigier mal immer kein problem.
von asynchroner taktung hab ich noch
nichts gelesen oder gehört nur von
verschiedenen stepping in den intel
kernen. ich hab die älteren LGAs mit D-0
stepping die haben mehr verlustleistung
als die LGAs mit E-0 stepping produtieren
also dadurch mehr abwärme.
so und nu kommst du. welche haben denn
RISC tech mit async takt?
wollte mir eigentlich 2 660LGAs kaufen
damit weniger abwärme produziert wird.
für die andere tech bräuchte ich sicher
auch neue bretter dem entsprechend
wahrscheinlich auch DDR2 speicher und pcix
grakas?
von asynchroner taktung hab ich noch
nichts gelesen oder gehört nur von
verschiedenen stepping in den intel
kernen. ich hab die älteren LGAs mit D-0
stepping die haben mehr verlustleistung
als die LGAs mit E-0 stepping produtieren
also dadurch mehr abwärme.
so und nu kommst du. welche haben denn
RISC tech mit async takt?
wollte mir eigentlich 2 660LGAs kaufen
damit weniger abwärme produziert wird.
für die andere tech bräuchte ich sicher
auch neue bretter dem entsprechend
wahrscheinlich auch DDR2 speicher und pcix
grakas?

Ich komme gar nicht - nicht bei Dir. *löl*
Da mich das langsam aber sicher langweilt,
sei Dir im Telegramm-Stil geholfen:
RISC bei Intel
- Eigenentwicklungen veraltet
- SA1110, XScale dazugekauft
- ist nicht kompatibel zu Deinen
Heizstrahlern
asynchrone Taktung
- Aufgabenteilung intern
- jede Einzelaufgabe wird so schnell wie
möglich ausgeführt
- Ergebnis wird anschließend
zusammengeführt
Da mich das langsam aber sicher langweilt,
sei Dir im Telegramm-Stil geholfen:
RISC bei Intel
- Eigenentwicklungen veraltet
- SA1110, XScale dazugekauft
- ist nicht kompatibel zu Deinen
Heizstrahlern
asynchrone Taktung
- Aufgabenteilung intern
- jede Einzelaufgabe wird so schnell wie
möglich ausgeführt
- Ergebnis wird anschließend
zusammengeführt