Forum

Thema: "Dürfen wir stolz auf Deutschland sein?"


Jbo81
12.05.2005 14:32
reg. Mitglied
Its my Opinion too, Wigga.

Jbo81
12.05.2005 14:38
reg. Mitglied
Ich meine natürlich deinen vorletzten
Post. Wir sollten irgendwann einmal nach
60 Jahren damit abschliessen, nach vorne
schauen, mit Stolz aber auch Schande
(warum und auf was brauche ich nicht mehr
zu sagen) zurück blicken und vor allem: Es
anpacken.
Wir haben es nach dem Krieg aus einem
kaputten Staat einen souveränen Staat
gemacht und wir könnten es auch noch
jetzt.
Greifen wir auf die Werte Tugend, Fleiss
und Diziplin zurück, wird unsere
Gesellschaft vielleicht irgendwann einmal
wieder eine schöne Gesellschaft.
Hoffen wir es.

Chrischi
12.05.2005 14:43
Gast
Aber diese Tugenden verblassen immer mehr.
Genauso wie die das angebliche Prädikat
"Made in Germany"... Das wird bald
keinen Wert mehr haben!

Olli B.
12.05.2005 14:45
Gast
das hat es - bis auf wenige ausnahmen -
heute doch schon nicht mehr...

MichBeck
12.05.2005 14:46
Spion Team
das is doch alles alibigequatsche -
nationalstolz ist eine form von
Diskriminierung.. zu behaupten aufgrund
der Abstammung besser zu sein als andere
ist das Letzte.. DEUTSCH zu sein ist kein
Verdienst, DEUTSCH zu sein ist kein
Etikett, welches auch nur Irgendetwas über
den Menschen aussagt.. der Alkoholiker
anner Ecke is genauso deutsch wie der
blonde blauäugige Wunderathlet im
Fernsehen der wiedermal Gold bei Olympia
holt... egal welches Land es betrifft -
Patriotismus is eine allgemein anerkannte
und akzeptierte Form der Intoleranz und
des Klassendenkens.. zwar halte ich den
text in Roxys profil für polemisch &
effekthascherisch überzogen aber die
Kernaussage ist korrekt...


@JBO81

wozu brauchen wir leute wie dich? nicht
falsch verstehen, das ist nicht persönlich
gemeint sondern an deinen Berufsstand
gerichtet. Wozu also braucht man Soldaten?
Das ist der überflüssigste Beruf, gleich
nach J-Los Nippelaufrichter.. in einer
Welt ohne Nationalstolz, fanatischem
Glauben und Rassismus wäre deine
Arbeitsstelle überflüssig.. und das würde
ich nicht betrauern..

Black B.
12.05.2005 14:47
reg. Mitglied
Scheiß auf "Made in Germany", gehört
halt auch zur Vergangenheit, irgendwann
hat alles mal ein Ende

Olli B.
12.05.2005 14:48
Gast
@michbeck:
wer hat denn gesagt, dass nationalstolz zu
haben bedeutet das man besser ist als
andere?? hab ich irgendwo was überlesen??

Black B.
12.05.2005 14:49
reg. Mitglied
@MichBeck in so einer Welt leben wir aber
nicht

RuffTronic
12.05.2005 14:50
Gast
Zitat: "Ich weiß nicht mit welchen Waffen
der 3. Weltkrieg ausgetragen wird, aber im
4. werden wir mit Stöckchen und Steinen
kämpfen"

Black B.
12.05.2005 14:53
reg. Mitglied
ach was, wir sind doch schon im dritten
Weltkrieg, oder kennst du eine größere
westliche Nation die nicht an
irgendwelchen militärischen operationen
beteiligt ist

RuffTronic
12.05.2005 14:55
Gast
lol ne ^^

MichBeck
12.05.2005 14:59
Spion Team
@scorpio

was bedeutet patriotismus? es bedeutet
sein land zu lieben und stolz darauf zu
sein in ihm zu leben und es allen anderen
vorzuziehen...
oder liege ich da falsch?.. damit erhebt
mein dieses Land über andere
korrigiere mich wenn das falsch ist

Black B.
12.05.2005 15:00
reg. Mitglied
nach irgend nem heiligen katholischen
orakel, das vor ein paar hundert jahren
alle päpste voraus gesagt hat dürfte in
spätestens 20 Jahren sowieso feierabend
für die Menschheit sein, also machen wir
das beste draus

MichBeck
12.05.2005 15:00
Spion Team
in 20 jahren? okay.. damit kann ich
leben.. wollte eh nie 50 werden..

Chrischi
12.05.2005 15:06
Gast
*lach*

Jbo81
12.05.2005 15:10
reg. Mitglied
@michbeck Ich glaube du hast da was
überlesen. Es geht hier nämlich nicht um
Patritismus, sondern um Nationalstolz. Der
Patriotismus ist die übertriebene Form des
Nationalstolzes. Das halte ich nämlich
auch für falsch, mein Land über alles zu
stellen.
Und noch was, mal ein Zitat von dir:

"nationalstolz ist eine form von
Diskriminierung.. zu behaupten aufgrund
der Abstammung besser zu sein als andere
ist das Letzte.. DEUTSCH zu sein ist kein
Verdienst, DEUTSCH zu sein ist kein
Etikett, welches auch nur Irgendetwas
über
den Menschen aussagt.. "

Das was du gerade beschrieben hast, ist
ein Patriotismus. Es geht mir nicht darum
deutsch sein ist besser als alles andere,
sondern stolz drauf sein in Deutschland zu
leben, zu denken, was leisten und zu
arbeiten. Stolz auf den größten teil der
vergangenheit, stolz auf seine Menschen,
die damals UND heute hier leben. Es wird
einem aber schwer gemacht, den Stolz auf
die Deutschen UND ausländischen Mitbürger
heutzutage zu haben. Mein Stolz ist leider
zum größten Teil auf die Vergangenheit
bezogen (und ich lasse jetzt wieder die
besagten 12 Jahre aus).
Mein Stolz ist auf die Menschen bezogen,
die damals wie auch einige heute großes
leisten. Menschen, die bei null anfangen
und doch einer der größten werden, mein
Stolz auf das kulturelle, das
landschaftliche und und und.

Olli B.
12.05.2005 15:17
Gast
@michbeck
ein land zum leben vorzuziehen weil man es
mag oder sogar liebt heißt -meiner meinung
nach- nicht das alle anderen länder
schlechter oder gar schlecht sind. und
selbst wenn dies zutreffen sollte, ist
dies schon überhaupt keine persönliche
diskriminierung oder herabwürdigung der
einwohner des entsprechenden landes...

Black B.
12.05.2005 15:19
reg. Mitglied
ob man das worauf man Stolz ist, sei es
nun eine Nation, eine Landschaft, eine
Weltanschauung, eine Religion, eine
Fußballmannschaft was auch immer, über
anderes und andere stellt liegt doch an
jedem selbst, man kann halt auf etwas
Stolz und muss etwas anderes deswegen doch
nicht abwärten, wer das macht ist selber
schuld und dem gehört der Hintern versohlt

MichBeck
12.05.2005 15:20
Spion Team
du lässt die besagten 12 Jahre aus.. was
ist mit dem 1. WK? wer hat den
letztendlich begonnen unter einem Vorwand?

was mit dem 30 Jährigen Krieg in welchem
sich Deutsche untereinander den Kopf
eingeschlagen haben

Black B.
12.05.2005 15:23
reg. Mitglied
Den 1.Wk wollten doch alle Kriegsparteien