Forum
Thema: "Dürfen wir stolz auf Deutschland sein?"


Das habe ich gerade bei einer
Beschreibung eines Girls
gelesen (Roxy):
"Müssen wir Deutschen immer
gewinnen, ständig erste sein?
Egal, ob Fußball, Formel Eins,
Grand Prix oder Sonstige
Kämpfereien. Nur weil
wir „deutsch“ sind, sind wir
besserere Menschen? Wir
Deutschen meinen, wir
müssen uns immer
ausgrenzen. Lauscht man mal
den Nachrichten, wenn
schreckliche Taten reißen uns
ins Verderben, Bei einem
Flugzeugabsturz kamen 129
Menschen ums Leben, 34
Deutsche mussten sterben.
Was ist mit den anderen
Menschen? Nur weil sie
anderer Nationalität sind?! Sie
hinterlassen auch traurige
Angehörige, vielleicht sogar
Frau und Kind. Der deutschen
Gesellschaft geht es nur um
den persönlichen Sieg, nicht
nur im Sport oder Musik, nein,
auch im Krieg. Wir deutschen
machten eins fast ein ganzes
Volk zunichte, damit machten
wir den zweiten Weltkrieg zur
Geschichte. Geschichte, einer
grausamen oft perversen
Vergangenheit, die nichts im
geringsten zu tun hatte mit
Menschlichkeit. Alles nur, weil
wir Deutschen besessen von
einer Gier, glaubten, es gibt
nur sie als wahres Volk, kein
wir. Was heißt es schon
deutsch zu sein?! Überhaupt
einer Nationalität
anzugehören?! Letztlich sind
wir alle nur Menschen, und
unsere Abstammung sollte da
am wenigstens stören. Es gibt
kein besseres oder schlechten
Land, Wir Deutschen sollten
aber auch die Fairness
besitzen, den Siegern zu
reichen die Hand. ...Ich bin
auf keinen Fall „stolz“ deutsch
zu sein, ich bin was ich
bin... ...Ein Mensch mit
Gefühlen, Träumen,
Schmerzen, Sehnsüchten...
Ich weine, lache, liebe, hasse,
lebe, sterbe... ...Kurz gesagt
ich bin ein Mensch... Wie DU!"
-----------------------------------
Bei diesem Text kamen mir
fast die Tränen. Nicht weil es
sentimental geschrieben oder
ausgedrückt worden ist,
sondern weil ich mich irgendwo
unverstanden fühle.
Was ist mit unserer Jugend
los? Ist denn hier keiner mehr
auf das Land Deutschland
stolz?
Ich bin kein Nazi, darf ich
auch gar nicht als
Bundeswehrsoldat. Aber das
übertrifft alles, was ich bisher
sogar schon von Linken und
Punks gehört habe. Warum
dürfen wir nicht mehr stolz auf
Deutschland sein? Nein...
warum bildet sich unsere
Jugend so eine Meinung?
Globalisierung, Toleranz und
Internationalisierung ist ja
alles schön und vor allem gut,
aber trotzdem sollte ein
bisschen Nationalstolz schon
da sein.
Hab
Beschreibung eines Girls
gelesen (Roxy):
"Müssen wir Deutschen immer
gewinnen, ständig erste sein?
Egal, ob Fußball, Formel Eins,
Grand Prix oder Sonstige
Kämpfereien. Nur weil
wir „deutsch“ sind, sind wir
besserere Menschen? Wir
Deutschen meinen, wir
müssen uns immer
ausgrenzen. Lauscht man mal
den Nachrichten, wenn
schreckliche Taten reißen uns
ins Verderben, Bei einem
Flugzeugabsturz kamen 129
Menschen ums Leben, 34
Deutsche mussten sterben.
Was ist mit den anderen
Menschen? Nur weil sie
anderer Nationalität sind?! Sie
hinterlassen auch traurige
Angehörige, vielleicht sogar
Frau und Kind. Der deutschen
Gesellschaft geht es nur um
den persönlichen Sieg, nicht
nur im Sport oder Musik, nein,
auch im Krieg. Wir deutschen
machten eins fast ein ganzes
Volk zunichte, damit machten
wir den zweiten Weltkrieg zur
Geschichte. Geschichte, einer
grausamen oft perversen
Vergangenheit, die nichts im
geringsten zu tun hatte mit
Menschlichkeit. Alles nur, weil
wir Deutschen besessen von
einer Gier, glaubten, es gibt
nur sie als wahres Volk, kein
wir. Was heißt es schon
deutsch zu sein?! Überhaupt
einer Nationalität
anzugehören?! Letztlich sind
wir alle nur Menschen, und
unsere Abstammung sollte da
am wenigstens stören. Es gibt
kein besseres oder schlechten
Land, Wir Deutschen sollten
aber auch die Fairness
besitzen, den Siegern zu
reichen die Hand. ...Ich bin
auf keinen Fall „stolz“ deutsch
zu sein, ich bin was ich
bin... ...Ein Mensch mit
Gefühlen, Träumen,
Schmerzen, Sehnsüchten...
Ich weine, lache, liebe, hasse,
lebe, sterbe... ...Kurz gesagt
ich bin ein Mensch... Wie DU!"
-----------------------------------
Bei diesem Text kamen mir
fast die Tränen. Nicht weil es
sentimental geschrieben oder
ausgedrückt worden ist,
sondern weil ich mich irgendwo
unverstanden fühle.
Was ist mit unserer Jugend
los? Ist denn hier keiner mehr
auf das Land Deutschland
stolz?
Ich bin kein Nazi, darf ich
auch gar nicht als
Bundeswehrsoldat. Aber das
übertrifft alles, was ich bisher
sogar schon von Linken und
Punks gehört habe. Warum
dürfen wir nicht mehr stolz auf
Deutschland sein? Nein...
warum bildet sich unsere
Jugend so eine Meinung?
Globalisierung, Toleranz und
Internationalisierung ist ja
alles schön und vor allem gut,
aber trotzdem sollte ein
bisschen Nationalstolz schon
da sein.
Hab

es ist doch nicht schlimm, der erste und
beste zu sein, im gegenteil! man kann
natürlich auch alles pessimistisch sehen,
aber macht das den erfolg im leben aus??
waren andere länder besser???
beste zu sein, im gegenteil! man kann
natürlich auch alles pessimistisch sehen,
aber macht das den erfolg im leben aus??
waren andere länder besser???

jeder hat seine meinungen und ansichten...
wer stolz ist, soll es sein... und nur
weil man stolz ist, ein deutscher zu sein,
ist man nicht stolz auf die deutsche
geschichte... patrioten sind doch alle, ob
franzosen, engländer, amerikaner oder was
weiß ich... und zu dem flugzeugabsturz...
schnapp dir ne französische zeitung, da
steht das ganze dann mit französischen
opfern in grün... das ist nunmal so in den
nachrichten eines landes, das heißt doch
aber noch lange nicht, das andere menschen
weniger wert sind... man kann es mit dem
kritischen betrachten ja auch
übertreiben...
ich persönlich habe kein gefühl von stolz
in mir, aber ich finde deutschland schön,
wenn ich mir nur die natur betrachte...
wir sind eine ellenbogengesellschaft,
jeder ist sich selbst der nächste... liegt
das an dem land? an der politik? an der
mentalität? ich denke da kommen viele
faktoren zusammen und das kann nicht
allein an dem wort "deutsch" festgemacht
werden...
wer stolz ist, soll es sein... und nur
weil man stolz ist, ein deutscher zu sein,
ist man nicht stolz auf die deutsche
geschichte... patrioten sind doch alle, ob
franzosen, engländer, amerikaner oder was
weiß ich... und zu dem flugzeugabsturz...
schnapp dir ne französische zeitung, da
steht das ganze dann mit französischen
opfern in grün... das ist nunmal so in den
nachrichten eines landes, das heißt doch
aber noch lange nicht, das andere menschen
weniger wert sind... man kann es mit dem
kritischen betrachten ja auch
übertreiben...
ich persönlich habe kein gefühl von stolz
in mir, aber ich finde deutschland schön,
wenn ich mir nur die natur betrachte...
wir sind eine ellenbogengesellschaft,
jeder ist sich selbst der nächste... liegt
das an dem land? an der politik? an der
mentalität? ich denke da kommen viele
faktoren zusammen und das kann nicht
allein an dem wort "deutsch" festgemacht
werden...

ich stimme roxy zu, nationalstolz ist
etwas grundlegend schlechtes. versteht
mich nicht falsch, ich finde es zB gut,
wenn man die landschaft des landes mag,
und sonstige dinge. es ist halt nur ein
bisschen engstirnig, dass so zu sagen,
weil es noch mindestens 84654 andere
landschaften gibt, die man mag. man kennt
das andere eben nur nicht. wie kann man
stolz auf etwas sein, zu dem man nichts
beigetragen hat? all die dichter und
denker und erfinder, die sind eben
ZUFÄLLIG im gleichen land geboren wie du.
und du bist auch rein zufällig hier
geboren. das bedeutet noch lange nicht,
dass du mit diesen dichtern und denkern
irgendwas gemeinsam hast. genausogut
könntest du stolz auf eine schulnote sein,
die jemand aus deiner klasse bekommen hat,
obwohl du eine schlechtere hast. da bist
du dann natürlich nicht stolz, weil du es
nicht erreicht hast, aber wenn jemand mal
den buchdruck erfindet und du hast die
gleiche nationalität, dann fühlst du dich
gleich besser und bist stolz?
etwas grundlegend schlechtes. versteht
mich nicht falsch, ich finde es zB gut,
wenn man die landschaft des landes mag,
und sonstige dinge. es ist halt nur ein
bisschen engstirnig, dass so zu sagen,
weil es noch mindestens 84654 andere
landschaften gibt, die man mag. man kennt
das andere eben nur nicht. wie kann man
stolz auf etwas sein, zu dem man nichts
beigetragen hat? all die dichter und
denker und erfinder, die sind eben
ZUFÄLLIG im gleichen land geboren wie du.
und du bist auch rein zufällig hier
geboren. das bedeutet noch lange nicht,
dass du mit diesen dichtern und denkern
irgendwas gemeinsam hast. genausogut
könntest du stolz auf eine schulnote sein,
die jemand aus deiner klasse bekommen hat,
obwohl du eine schlechtere hast. da bist
du dann natürlich nicht stolz, weil du es
nicht erreicht hast, aber wenn jemand mal
den buchdruck erfindet und du hast die
gleiche nationalität, dann fühlst du dich
gleich besser und bist stolz?

jipp, mit den nachrichten ist das so, dass
wir dann automatisch an unsere
familienmitglieder denken, die gerade
irgendwo im Urlaub sind oder die im
Ausland leben. Das interessiert die Leute
nun mal mehr, weil es sie direkt angeht.
Als 2001 das WTC eingestürzt ist, hat mich
auch als erstes interessiert, ob meine
Schwester noch lebt, ist doch ganz normal,
dass die Familie einem mehr am Herzen
liegt, als uns unbekannte Leute ... das
heißt doch aber nicht, dass wir die
anderen weniger Wet schätzen ...
wir dann automatisch an unsere
familienmitglieder denken, die gerade
irgendwo im Urlaub sind oder die im
Ausland leben. Das interessiert die Leute
nun mal mehr, weil es sie direkt angeht.
Als 2001 das WTC eingestürzt ist, hat mich
auch als erstes interessiert, ob meine
Schwester noch lebt, ist doch ganz normal,
dass die Familie einem mehr am Herzen
liegt, als uns unbekannte Leute ... das
heißt doch aber nicht, dass wir die
anderen weniger Wet schätzen ...

Und genau das meine ich. Deutschland ist
ein schönes Land. Gut... sind andere
Länder auch, doch das finden sie auch so
und outen sich so.
Wie haben alle die Amerikaner beschimpft,
weil sie aus eigenen Interessen
Afghanistan und den Irak angegriffen
haben. Aus purer Habgier. Genau wie wir
Deutschen damals den WK II anfingen.
Nur, als Kriegsverbrecher wird sie niemand
nennen. Was war denn mit dem Bürgerlichen
Krieg in den USA im 18 JH? Wo Menschen
versklavt worden sind. Oder mit der
afrikanischen Bevölkerung, wo sie 100.000e
Menschen versklavt haben?
All das gibt auch keinen Amerikaner Anlass
seinen Nationalstolz (und der ist in
Amerika wirklich groß) abzulegen. Niemand
gruppiert sich oder protestiert dagegen.
Warum dürfen wir Deutschen nicht stolz auf
Deuschland sein?
Doch, wir dürfen. Nur... irgendjemand
versucht das zu verhindern. Und mit
irgendjemanden nenne ich keine Namen, denn
ich kenne sie nicht. Ich habe keine
Ahnung, wer, wo oder was da gedreht wird.
Ob Politik, Mentalität oder sonst wer. Ich
weiss es nicht.
Und wer die Jugend dazu treibt
internationale Nachrichten (trotz
Pressefreiheit) als pro-deutsch zu
betrachten, habe ich keine Ahnung.
Vielleicht ist das nur ein Beispiel für
"NICHT-TOLERANZ" oder "No
informative".
Ich bin zum Beispiel tolerant und
informativ, und ich weiss.... Man kann auf
Deutschland stolz sein, nur nicht auf die
Jahre 1933-1945. Und das bin ich auch
nicht.
ein schönes Land. Gut... sind andere
Länder auch, doch das finden sie auch so
und outen sich so.
Wie haben alle die Amerikaner beschimpft,
weil sie aus eigenen Interessen
Afghanistan und den Irak angegriffen
haben. Aus purer Habgier. Genau wie wir
Deutschen damals den WK II anfingen.
Nur, als Kriegsverbrecher wird sie niemand
nennen. Was war denn mit dem Bürgerlichen
Krieg in den USA im 18 JH? Wo Menschen
versklavt worden sind. Oder mit der
afrikanischen Bevölkerung, wo sie 100.000e
Menschen versklavt haben?
All das gibt auch keinen Amerikaner Anlass
seinen Nationalstolz (und der ist in
Amerika wirklich groß) abzulegen. Niemand
gruppiert sich oder protestiert dagegen.
Warum dürfen wir Deutschen nicht stolz auf
Deuschland sein?
Doch, wir dürfen. Nur... irgendjemand
versucht das zu verhindern. Und mit
irgendjemanden nenne ich keine Namen, denn
ich kenne sie nicht. Ich habe keine
Ahnung, wer, wo oder was da gedreht wird.
Ob Politik, Mentalität oder sonst wer. Ich
weiss es nicht.
Und wer die Jugend dazu treibt
internationale Nachrichten (trotz
Pressefreiheit) als pro-deutsch zu
betrachten, habe ich keine Ahnung.
Vielleicht ist das nur ein Beispiel für
"NICHT-TOLERANZ" oder "No
informative".
Ich bin zum Beispiel tolerant und
informativ, und ich weiss.... Man kann auf
Deutschland stolz sein, nur nicht auf die
Jahre 1933-1945. Und das bin ich auch
nicht.

ich verachte die USA auch dafür, dass sie
größtenteils so patriotisch sind. du sagst
ja selbst, dass es irgendwie falsch ist.
genauso falsch ist es für jedes land! es
geht hier nicht um diese
inland/ausland-nachrichten, klar ist diese
art der berichterstattung überall so
national gefärbt. aber wo siehst du die
berechtigung im nationalismus? quasi
neonationalismus. nur, weil die USA das so
machen und sich so feiern, darfst du das
auch? du kannst ja alles aus diesem land
loben, genau wie auch deutsche dichter und
denker, so gibt es auch us-amerikanische.
allerdings ist ihre sicht genauso
vernebelt wie deine, scheint mir.
größtenteils so patriotisch sind. du sagst
ja selbst, dass es irgendwie falsch ist.
genauso falsch ist es für jedes land! es
geht hier nicht um diese
inland/ausland-nachrichten, klar ist diese
art der berichterstattung überall so
national gefärbt. aber wo siehst du die
berechtigung im nationalismus? quasi
neonationalismus. nur, weil die USA das so
machen und sich so feiern, darfst du das
auch? du kannst ja alles aus diesem land
loben, genau wie auch deutsche dichter und
denker, so gibt es auch us-amerikanische.
allerdings ist ihre sicht genauso
vernebelt wie deine, scheint mir.

ja ja vor 33 war aber auch noch was. Du
musst doch wissen worauf er stolz sein
kann, man sollte es nur nicht so
übertreiben wie die minderstrukturierten
Kurzhaarigen. Aber ehrlich wenns so weiter
geht, dann sinkt das Boot Deutschland
sowieso, dann brauchst du auch nicht mehr
stolz sein
musst doch wissen worauf er stolz sein
kann, man sollte es nur nicht so
übertreiben wie die minderstrukturierten
Kurzhaarigen. Aber ehrlich wenns so weiter
geht, dann sinkt das Boot Deutschland
sowieso, dann brauchst du auch nicht mehr
stolz sein

ach, jetzt ist man auch noch stolz auf
sachen, die mehr als 70 jahre her sind.
wieso??? damit hast du doch nix zu tun,
mensch!
sachen, die mehr als 70 jahre her sind.
wieso??? damit hast du doch nix zu tun,
mensch!

ja, klar. wir sollten alle damit fertig
werden oder uns zumindest damit
auseinander setzen, wer nicht will, der
muss ja nicht, aber geschichte hat nicht
unmittelbar mit stolz zu tun.
werden oder uns zumindest damit
auseinander setzen, wer nicht will, der
muss ja nicht, aber geschichte hat nicht
unmittelbar mit stolz zu tun.

Ich versteh deine Denkweise, doch ich
sagte nie, dass Nationalismus das Größte
wär. Neonationalismus, was es ja nicht
gibt, ist eine widersprüchige Form. Denn
Nationalismus bezieht sich auf die
VERGANGENHEIT der eigenen Kultur, Sprache
und vor allem des Landes.
Ich möchte keinen Nationalismus wie in
Amerika, das wäre prekär und fatal. Denn
das widerspricht der Art und der Denkweise
von der Bundesrepublik Deutschland.
Warum?`
Ganz einfach... JEDER MENSCH IST
GLEICHBERECHTIGT!!!
Das ist so und das ist auch gut so. Die
Amerikaner denken da... mhh.. so ein
bisschen anders drüber.
Wenn meine Sicht vernebelt sein soll, dann
akzeptier ich deine Meinung. Nur... ich
bin als deutscher Bundesbürger und
Verfassungsschützer (bin ja noch immer
Soldat) berechtigt und auch in der PFLICHT
(!!!!) einen gesunden Nationalverstand zu
haben.Was aber das Denken der 15jährigen
angeht.... hmm.... ist das so richtig?
sagte nie, dass Nationalismus das Größte
wär. Neonationalismus, was es ja nicht
gibt, ist eine widersprüchige Form. Denn
Nationalismus bezieht sich auf die
VERGANGENHEIT der eigenen Kultur, Sprache
und vor allem des Landes.
Ich möchte keinen Nationalismus wie in
Amerika, das wäre prekär und fatal. Denn
das widerspricht der Art und der Denkweise
von der Bundesrepublik Deutschland.
Warum?`
Ganz einfach... JEDER MENSCH IST
GLEICHBERECHTIGT!!!
Das ist so und das ist auch gut so. Die
Amerikaner denken da... mhh.. so ein
bisschen anders drüber.
Wenn meine Sicht vernebelt sein soll, dann
akzeptier ich deine Meinung. Nur... ich
bin als deutscher Bundesbürger und
Verfassungsschützer (bin ja noch immer
Soldat) berechtigt und auch in der PFLICHT
(!!!!) einen gesunden Nationalverstand zu
haben.Was aber das Denken der 15jährigen
angeht.... hmm.... ist das so richtig?

was ist der unterschied zwischen der
denkweise eines soldaten und einer
15jährigen? hat sie keine berechtigung zu
solch einer meinung? ich wette, sie hat
das auch nicht irgendwo aufgeschnappt,
sondern sich ordentlich gedanken gemacht.
du hast die pflicht, hinterfragst du die
auch? kommt mir nicht so vor.
außerdem: neonationalismus meint keinen
stolz auf die vergangene kultur sondern
neuaufkommen der alten, deutschen
"tugend" des nationalstolzes.
denkweise eines soldaten und einer
15jährigen? hat sie keine berechtigung zu
solch einer meinung? ich wette, sie hat
das auch nicht irgendwo aufgeschnappt,
sondern sich ordentlich gedanken gemacht.
du hast die pflicht, hinterfragst du die
auch? kommt mir nicht so vor.
außerdem: neonationalismus meint keinen
stolz auf die vergangene kultur sondern
neuaufkommen der alten, deutschen
"tugend" des nationalstolzes.